„Das ist einfach“ mögen sich einige von euch denken. Und tatsächlich ist es auch ganz einfach. Am meisten spart man erstaunlicherweise, wenn man einfach gar
Read MoreTiefstapeln gehört heutzutage ja zum guten Ton. Wer sich selbst lobend auf die Schulter klopft, kommt ja auch gerne mal ein bisschen (arg) unsympathisch rüber.
Read MoreNachdem ich zu Gast bei Rebeccas lesenswertem Blog Frei-mutig den Beitrag Minimalismus in der Börse veröffentlichen durfte, korrigiere ich heute den vermeintlichen Schreibfehler. Schauen wir
Read MoreSchon bei der vorletzten Blutspende ging mir, kaum dass ich die Nadel im Arm stecken hatte, dieser Ausspruch durch Hirn, der seinen Ursprung eigentlich wo
Read MoreAuf ihrem Blog Achtsame Seele lädt Alessa zur Blogparade Komfortzone verlassen – wie das meine persönliche Entwicklung vorangebracht hat ein. In unserer Komfortzone richten wir
Read MoreÜber Geld spricht man nicht, das weiß doch jedes Kind! Dieser ebenso uralte wie veraltete Leitsatz war schon in den Köpfen meiner Eltern ganz tief
Read MoreWenn ich mal groß bin, kann ich so viel Eis essen, wie ich will! So, oder zumindest so ähnlich, hab ich als kleines Kind bestimmt
Read MoreAls vernunftbegabter Mensch glaube ich natürlich nicht alles, was man mir so erzählt. Einerseits. Andererseits muss ich auch nicht alles verstehen, schon gar nicht, wenn
Read MoreBesser als Regeln finde ich ja Ratschläge. Die kann ich befolgen – oder eben auch nicht. Für euch getestet und für doof befunden – beziehungsweise
Read MoreEigentlich weiß ich ja, dass neue Trends sich laufend an Absurdität übertrumpfen. Und dann bin ich doch wieder überrascht, was einem alles als der neueste,
Read More