Nein, hier verabschiedet sich nicht der Blog. Ich schreibe für mein Leben gerne (was für eine Phrase) und werde weiterhin meine Texte in die digitale
Read MoreAchtung – das ist jetzt alles nicht ganz ernst gemeint… Sodele (das ist schwäbisch für ‚na also‘), die Wohnung ist leer, der Mülleimer voll und
Read MoreIm Gegensatz zur Lifestyle-Inflation geht es im Minimalismus um die bewusste Reduzierung auf das Wesentliche. Dabei gibt es jedoch keine Vorgaben, wie viele Paar Socken
Read MoreScheint, dass die Menschen genug von sterilen und durchgestylten Bildern von minimalistischen Einrichtungen haben. Wie das dann so ist, entwickelt sich aus einer Bewegung eine
Read MoreWer sich die vier Wände mit anderen Menschen teilt, muss oft Kompromisse eingehen. Wenn der eine es eher bunt und gemütlich vollgestopft mag, während der
Read MoreIrgendwann kommt ein Punkt, an dem es kippt. Von „Das kann man ja noch brauchen“ zu „Keine Ahnung, wofür das gut ist“ ist es ein
Read MoreLoslassen ist ja so ein Buzzword, alles soll gehen. Schlechte Gedanken und Gefühle sollen wir gehen lassen, ToDo-Listen um unwichtige Aufgaben reduzieren, überflüssige Gegenstände aus
Read MoreEingefleischte Minimalisten schwärmen ja immer wieder gerne davon, wie schnell doch die alltägliche Putzroutine geht, wenn man weniger Krempel hat. Für alle, denen die Arbeit
Read MoreImmer wieder ließt man von Menschen, die sich rigoros von allen nicht notwendigen Dingen getrennt haben und deren gesamter physischer Besitz in einem kleinen Auto
Read MoreWenn wir uns jeden Morgen vor dem vollen Kleiderschrank fragen, was wir nur anziehen sollen, ist es vielleicht an der Zeit, sich mal genauer mit
Read More