Sie gilt als Sperrgebiet, erweiterter Kleider- und Badezimmerschrank oder Notfallkoffer und ist häufig Zielscheibe kleinerer Sticheleien – die Handtasche, unser täglicher Begleiter. Wobei sie immer
Read MoreDas wir in der Regel alle ganz schön viele materielle Dinge besitzen, ist kein Geheimnis. Doch was viel, was zu viel und was wiederum zu
Read MoreIrgendwann im Leben meint man ja, angekommen zu sein. Was auch immer das bedeutet und wo auch immer das sein mag. Ich bin in jungen
Read MoreÜber das Thema geplante Obsoleszenz habe ich in einigen Beiträgen ja ausführlich berichtet. Tatsächlich begegnen mir immer wieder Dinge, bei denen ich ganz akut den
Read MoreNachdem ich zu Gast bei Rebeccas lesenswertem Blog Frei-mutig den Beitrag Minimalismus in der Börse veröffentlichen durfte, korrigiere ich heute den vermeintlichen Schreibfehler. Schauen wir
Read MoreDas es ganz einfach ist, sich selbst etwas vorzumachen, ist ja keine weltbewegend neue Erkenntnis. Und umso undefinierter die Vorgaben, umso einfacher. Gerade bei manchen
Read MoreDas kommt jetzt wahrscheinlich vielen bekannt vor. Gelegentlich fungiert man ja als Kummerkasten für frustrierte Beziehungsführende. Dabei ist in der Regel nicht einmal ein guter
Read MoreDie geplante Obsoleszenz, also das künstlich festgelegte Verfallsdatum von Produkten, hat wie so vieles im Leben zwei Seiten. Denn obwohl eine solche Produktionsstrategie im ersten
Read MoreDa sprießen sie wieder aus der Erde und jedes Wochenende kommen neue hinzu. Nein, es geht nicht um Blumen, die Rede ist von verkaufsoffenen Sonntagen.
Read MoreEs war einmal ein kleines Kind mit einem noch kleineren Einkaufskorb. Von seinen Eltern bekam es einen Einkaufszettel, auf dem genau vermerkt war, was es
Read More